Führung heißt
wirksam sein
WAS WÄRE, WENN ...
- strategische und operative Ziele durch gezielte Führungsarbeit erfolgreich in die Umsetzung kommen?
- Weiterbildungskonzepte direkt an individuellen Entwicklungsfeldern ansetzen?
- durch Transfer- und Umsetzungsübungen ein eigenes “Führungshandbuch” entwickelt wird?
- Konkrete Situationen mit einem Coach besprochen und Lösungen erarbeitet werden? (“Call the Coach”)
- Teams und deren Mitglieder in einem hohen Maße selbstverantwortlich handeln und Verantwortung übernehmen?
- Führungskräfte wie Mitarbeitende Freude an ihrer Arbeit haben und damit eine wichtige Grundlage für eine dauerhafte und erfolgreiche Zusammenarbeit bilden?
Das bedeutet im Detail:
Die Führungskraft ist ein wesentlicher Stellhebel für die Performance Ihrer Mitarbeiter und damit für Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Oft fehlt Führungskräften das “Handwerkszeug”, um Mitarbeiter in ihrer Rolle als Transferdesigner wirksam zu unterstützen. Dazu kommt, dass traditionelle Führungskonzepte an ihre Grenzen stoßen – nicht erst seit Corona.
Unser Antreiber ist es deshalb, direkt umsetzbare Impulse für die tägliche Führungsarbeit zu liefern, die zu einer besseren Performance und damit zu höheren Ergebnissen beitragen.
Das gelingt durch kleine und kurze Einheiten mit einem modernen und dem Thema angemessenen Lernmix wie Videos, Chatbots, etc, zur Vermittlung von Inhalten.
Im Anschluss setzt sich die Führungskraft direkt mit der ersten Anwendung des zuvor gehörten auseinander, dies kann eine Übung, ein Quiz, eine Aufgabe oder auch die Anleitung zur Reflektion sein. Darüber hinaus werden je nach Thema Checklisten oder Spickzettel zur Verfügung gestellt, damit diese direkt im Führungsalltag als Unterstützung herangezogen werden.
Die Möglichkeit “Call-the-Coach“ gewährleistet, dass auch individuelle Führungs-Situationen jederzeit vertraulich besprochen und gemeinem Lösungen erarbeitet werden.
Der große Unterschied zu klassischen eLearnings ist, dass die Themen direkt an die Arbeitssituationen der Führungskräfte angepasst werden. Somit beschäftigen sie sich in der Übungsphase gezielt mit Themen, die dem Führungsalltag entsprechen.
Die Lernreisen können über unsere Lernplattform sowie über firmeninterne Plattformen zur Verfügung gestellt werden. Die Inhalte können über alle mobilen Endgeräte (smartphone, tablet, PC etc.) abgerufen werden.